- Ritter
- Ritterm\1.geschlechtskrankerPatient.
⇨Ritterburg.1870ff. \2.RittervomhohenC=Tenor.1950ff.\3.RittervonderElle=a)Schneider.Seitdem19.Jh.–b)Textilkaufmann.Seitdem19.Jh.(gleichbedim17.Jh.»JunkervonderEllen«).\4.RittervondertraurigenGestalt=MenschvonelendemAussehen;Mißvergnügter;Ratloser.Übersetzungvonspan»caballerodelatristefigura«ausdemRoman»DonQuixote«vonMigueldeCervantes.Etwaseit1800.\5.RittervonderLandstraße=Landstreicher.1900ff.\6.RitterderLandstraße=Fernfahrer.1953ff.\7.RitterdesPedals(derPedale)=Radfahrer.⇨Pedalritter.1910ff. \8.RittervondengoldenenPedalen=Liebediener,Einschmeichler;Mensch,dergegenüberVorgesetztenunterwürfig,gegenüberUntergebenenherrischist.⇨Pedal4.1939ff. \9.RittervomgoldenenReif=Ehemann.AnspielungaufdenEhering.1960ff.————10.RittervomöligenScheitel=Italiener.AnspielungaufdieVorliebefürstarkpomadisiertesHaar.1967ff.\11.RittervomSteuer=(rücksichtsvoller)Autofahrer.1950ff.\12.RitterderStraße=hilfsbereiterAutofahrer.1960ff.\13.RitteramVolant=(rücksichtsvoller)Autofahrer.1950ff.\14.fahrenderRitter=FrauenheldmitAuto.1960ff.\15.blauwieeinRitter=betrunken.Kreuzungvon»⇨blaublütig«und»blau=bezecht«.1930ff. \16.zumRittergeschlagenwerden=geschlechtskrankwerden.⇨Ritter1.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.